

Das beliebte Stück vom Roastbeef aus dem hinteren Viertel des Klepelshagener Weiderinds. Markante Kennzeichen: die Marmorierung und der Fettrand.
Rumpsteak wird aus dem Roastbeef geschnitten. Es ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind zwischen der Hochrippe und der Hüfte.
Das Roastbeef wird in zwei Teile untergliedert: Das vorn gelegene Ende ist das runde Roastbeef. Das runde Roastbeef ragt in die kopfseitig angrenzende Hochrippe hinein und bildet das magere Kernstück der Hochrippe. Das dahinter befindliche flache Roastbeef liegt im unteren Rückenbereich. Das flache Roastbeef mit Rückenknochen und anhaftendem Filet bezeichnet man als Große Lende. Das Rumpsteak ist für Gourmets ein besonderes Stück mit einer feinen Marmorierung. Es schmeckt nicht nur gebraten, sondern auch vom Grill hervorragend.
Rumpsteak braten
Plattieren Sie das Fleisch vor dem Braten leicht und schneiden den Fettrand ein. Das Stück in heißem Pflanzenöl und einem Stück Butter von beiden Seiten braten. Etwas ruhen lassen und vor dem servieren bestreuen mit grobem Meersalz und Pfeffer.
Was passt zu Rumpsteak?
Wir empfehlen zum gebratenen Rumpsteak eine leichte Sauce aus Senf-und Estragon und ein Risotto mit Waldpilzen.
Surf and Turf - Steak trifft Garnelen
Kennen sie die köstliche Liason von Steak und Garnelen? Die Zubereitung ist ganz einfach: Sie Braten zunächst ein Rumpsteak scharf in der Pfanne an. Während es mit den Gewürzen in der Alufolie ruht, dünsten Sie die zuvor mit Zitrone beträufelten Garnelen wenige Minuten im Steakbratfett. Zum servieren befestigen Sie die Garnelen mit einem Zahnstocher am Steak - fertig ist die kulinarische Köstlichkeit.
Sie wollen Surf and Turf einmal probieren? Wir empfehlen Ihnen Premiumgarnelen aus Mecklenburg-Vorpommern im Online-Shop von Cara Royal.


Bio-Rumpsteak
vom Klepelshagener Bio-Weiderind
Artikel-Nr.:
1205- tiefgekühlt
- aus eigener Haltung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage